PET Lichtplatten mit einer Stärke von 1,3 mm bieten einige Unterschiede und Vorteile im Vergleich zu Lichtplatten mit einer Stärke von 1,1 mm. Obwohl die Unterschiede subtil sind, eröffnen sie dennoch neue Möglichkeiten in verschiedenen Einsatzbereichen.
Wie unterscheiden sich die PET Lichtplatten mit einer Stärke von 1,3 mm zu PET Lichtplatten 1,1 mm?
Durch die leicht erhöhte Dicke sind sie etwas robuster und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Dies bedeutet eine verbesserte Stoßfestigkeit und eine erhöhte Belastbarkeit. Die 1,3-mm-Lichtplatten bieten somit eine größere Beständigkeit gegenüber mechanischen Belastungen, Schlägen und Stößen, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen ein erhöhter Schutz erforderlich ist.
Ein weiterer Unterschied der 1,3-mm-PET Lichtplatten liegt in ihrer verbesserten Wärmedämmung im Vergleich zu den 1,1-mm-Lichtplatten. Die etwas dickere Stärke ermöglicht eine bessere Isolierung und hilft, Wärmeverluste zu minimieren. Dadurch eignen sie sich besonders gut für Anwendungen, bei denen eine effiziente Wärmedämmung erforderlich ist, wie beispielsweise Wintergärten, Überdachungen oder Gewächshäuser.
Die Unterschiede in den Einsatzbereichen zwischen den 1,3-mm- und den 1,1-mm-PET Lichtplatten sind allerdings geringfügig. Beide Stärken werden für ähnliche Anwendungen eingesetzt, wie zum Beispiel Dachverglasungen, Terrassenüberdachungen, Carports oder Werbe- und Beschilderungsprojekte. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der erhöhten Belastbarkeit und der verbesserten Wärmedämmung der 1,3-mm-Lichtplatten, wodurch sie in Situationen bevorzugt werden können, in denen ein erhöhter Schutz oder eine bessere Isolierung erforderlich sind.
Aufgrund der derzeit stark erhöhten Nachfrage und anhaltender Lieferengpässe können wir aktuell leider keine neuen Bestellungen annehmen. Wir arbeiten intensiv daran, die Situation zu verbessern und bitten um Ihr Verständnis.